09.09.2025 | STELLENAUSSCHREIBUNG

Stadtverwaltung Mainz - Einsatzleitdienst und Sachbearbeitung Technik (m/w/d)

© LfBK RLP

Die Stadtverwaltung Mainz hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle bei der Feuerwehr zu besetzen.

Einsatzleitdienst und Sachbearbeitung Technik (m/w/d)

A11 LBesO | Vollzeit | unbefristet

Bei der Feuerwehr Mainz arbeiten Menschen, die mehr wollen als nur einen Job. Wir übernehmen Verantwortung - für unsere Stadt, für die Sicherheit der Menschen, für das, was im Ernstfall zählt. Dabei ist jede Aufgabe wichtig: im Einsatz, in der Leitstelle, in den Fachabteilungen. Was uns verbindet, ist der Wille, gemeinsam etwas zu bewegen. Wer hier arbeitet, spürt: Meine Arbeit macht einen Unterschied. Jeden Tag.

Aufgaben:

  • Mischdienst aus Einsatzdienst im Schichtdienst und sachbearbeitender Tätigkeit im Tagesdienst.
  • Im Einsatzdienst:
    • Einsatzleitdienst an Brand-, Unfall- und sonstigen Schadensstellen
    • Mitarbeit in einer technischen Einsatzleitung oder im Führungsstab der Stadt Mainz
  • Im Innendienst:
    • Sachbearbeitung in der Abteilung Technik
    • Bedarfsermittlung und technische Konzeptionierung von Einsatzgeräten und persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für den Brand- und Katastrophenschutz
    • Auswahl, Beschaffung und Instandhaltung von Einsatzgeräten, PSA, Dienstkleidung, Verbrauchmitteln sowie Werkstattausstattung für den Brand- und Katastrophenschutz (u.a.)
    • Bearbeitung von Ausschreibungen, Aufträgen und Rahmenvereinbarungen
    • Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Aufgabenstellungen und Projekten

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
  • Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
  • Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
    • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
    • 30 Tage Urlaub
    • Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

  • Befähigung für das Statusamt A11 LBesO (drittes Einstiegsamt) des feuerwehrtechnischen Dienstes der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr. Der Nachweis muss bis zum 01.01.2026 vorliegen.
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen und gesundheitlichen/körperlichen Voraussetzungen für die volle Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit
  • Fundierte Fach- und Rechtskenntnisse auf allen Gebieten des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe
  • Erfahrung aus dem Bereich Personal und Aufbauorganisation wünschenswert
  • Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliches Engagement und Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Führerschein Klasse B

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Bewerben Sie sich direkt im Bewerberportal der Stadt Mainz!