Wald-Stimmungsbild

Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz

Die Jugendfeuerwehr im Landkreis

Die Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr spielerisch vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Zudem übernimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben in der Öffentlichkeit, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen mitwirkt. Auf Grund der geänderten Entwicklung der Gesellschaft (weniger Kinder) ist diese Nachwuchsgewinnung sehr wichtig, da gerade kleinere Freiwillige Feuerwehren schon jetzt Personalsorgen haben. Leider ist die Zahl der Quereinsteiger in die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren rückläufig, so dass vielerorts die Jugendfeuerwehr die größte Nachwuchsquelle an Einsatzkräften ist.

Die einzelnen Gruppen werden von den Jugendfeuerwehrwarten geleitet. Auf Stadt- oder Kreisebene finden sich die einzelnen Gruppen als Stadt- oder Kreisjugendfeuerwehr zusammen, welche durch einen Stadt- oder Kreisjugendfeuerwehrwart vertreten wird. Alle Jugendfeuerwehren sind zudem Teil der Landes- und der Bundesjugendfeuerwehr. Auch auf dieser Ebene finden Delegiertentreffen der Jugendfeuerwehren statt. So werden die Landesverbände durch den Landesjugendfeuerwehrwart und die Bundesjugendfeuerwehr durch den Bundesjugendleiter vertreten.

Vorstand

Für die Wahrnehmung der Verbandsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz ist der Vorstand verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Organisation und Ausrichtung des alle zwei Jahren stattfindenden Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers, die Organsiation der Abnahmen von Jugendflamme Stufe II und III sowie der Leistungsspange und die Wahrnehmung der Geschäftsführung des Vereins.

Der Vorstand besteht zur Zeit aus:

  • Horst Klee, Kreisjugendfeuerwehrwart
  • Michael Bodem, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart
  • Peter Moskob, Schriftführer
  • Nico Beil, Kassenwart
  • Uwe Mayer, Wettkampfrichter
  • Carina Straub, Mädchenvertreterin
  • Jens Nikolai, Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband
  • Rainer Nell, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
  • Patricia Höfer, Beisitzerin
  • Armin Porz, Beisitzer
  • Phil Barz, Beisitzer

Mitglieder

Zur Zeit sind folgende Jugendfeuerwehren Mitglied der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz:

Alken

Andernach

Bassenheim

Bell

Bendorf

Bermel

Dieblich

Ettringen

Kalt / Rüber

Kettig

Kirchwald

Kobern-Gondorf

Kruft

Langenfeld

Macken

Mayen

Mayen-Hausen

Mayen-Kürrenberg

Mendig

Mertloch

Monreal

Mühlheim-Kärlich

Münstermaifeld

Nachtsheim

Nickenich

Nörtershausen

Ochtendung

Pillig / Naunheim

Plaidt

Polch

Rheindörfer

Rieden

Saffig

Spay

St. Johann

Thür

Trimbs /Welling

Urmitz

Vallendar

Virneburg

Volkesfeld

Weißenthurm

Winningen

Wolken

Zur Zeit sind folgende Bambinifeuerwehren Mitglied der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz:

Andernach-Eich

Andernach-Missenheim

Bendorf

Mayen-Hausen

Mertloch

Plaidt

Trimbs /Welling

Vallendar

Gruppeneinstellung
Öffentlich (Sichtbar im Internet)
Karte
Ansprechpartner

Herr Horst Klee +49 2605 960427 (Beruflich) hk42p [at] t-online.de (Beruflich)

Karten-Adresse
Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz