Rahmenalarm- und Einsatzpläne

Die sogenannten Rahmenalarm- und Einsatzpläne (RAEP) des Landes Rheinland-Pfalz dienen als Empfehlung und Orientierung für verschiedene kommunale Alarm- und Einsatzpläne. Unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport wurden in der Vergangenheit solche Rahmenalarm- und Einsatzpläne für verschiedene, "allgemeine" Gefahrenlagen entwickelt.

 

So regelt z.B. der Rahmenalarm- und Einsatzplan „Hochwasser“ die Einteilung in fünf Alarmstufen, die Einbindung aller relevanten Kräfte und die koordinierte Gefahrenabwehr ja nach Bedrohungslage. Er dient als organisatorischer Leitfaden für effektive und schnelle Abläufe bei Hochwasserlagen. Ergänzt werden diese allgemeinen Alarm- und Einsatzpläne durch spezielle Planungen der Fachressorts, z.B. Umweltämtern und Wasserbehörden. 

Für folgende Szenarien hat das Land Rheinland-Pfalz Rahmenalarm- und Einsatzpläne aufgestellt:

  • RAEP Hochwasser
  • RAEP Eisenbahn
  • RAEP Gesundheit
  • RAEP Waldbrand