MDI.rlp

Landkreise, kreisangehörige Kommunen und kreisfreie Städte als Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz

Zusammenwirken von kommunalen und staatlichen Stellen und Hilfsorganisationen

Das Land hat im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern und für Sport (MdI) zur Erfüllung seiner zentralen Aufgaben bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier ein Referat „Brand- und Katastrophenschutz“ eingerichtet und unterhält für Ausbildungszwecke die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz. Weitere Landesbehörden wirken bei speziellen Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutz mit.

Die Gemeinden, kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz erfüllen ihre Aufgaben im Brandschutz, in der Allgemeinen Hilfe und im Katastrophenschutz als Pflichtaufgaben der kommunalen Selbstverwaltung.Die im Download bereitgestellte Karte der Kreise und Verbandsgemeinden des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation enthält die seit Juli 2015 im Rahmen der Kommunalreform in Kraft getretenen umfangreichen Gebietsneugliederungen. Viele Landkreise und Gemeinden sind bereits in das BKS-Portals eingebunden und freigeschaltet.

Hier die aktuelle Übersicht zur flächendeckenden Einbindung der kommunalen Ebene in das BKS-Portal.rlp:

undefined