Gerätewartung

Die Gerätewartung bei den rheinland-pfälzischen Feuerwehren stellt sicher, dass Einsatzfahrzeuge, technische Ausstattung und persönliche Schutzausrüstung jederzeit einsatzbereit und zuverlässig sind. Regelmäßige Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen werden nach festgelegten Standards durchgeführt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und die Funktionalität der Technik nachhaltig zu gewährleisten. 

Ziele:

  • Sicherstellung einer hohen Einsatzbereitschaft
  • Minimierung von Ausfallzeiten durch vorbeugende Instandhaltung
  • Schutz der Einsatzkräfte durch verlässliche und geprüfte Technik

Die Ausbildung der Gerätewarte wird durch die Abteilung Akademie des Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) durchgeführt.

Gruppeneinstellung
Öffentlich (Sichtbar im Internet)
Ansprechpartner

Herr Christian Weber
info@lfbk.rlp.de
0261/5401-0