Lagezentrum Bevölkerungsschutz

Seit dem 1. Juni 2025 ist das neue Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) im durchgehenden 24-Stunden-Betrieb. Als erstes Flächenland Deutschlands betreibt Rheinland-Pfalz damit ein dauerhaft besetztes Lagezentrum für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr.

Das Lagezentrum dient als zentraler Knotenpunkt für die Koordination und Kommunikation im Bevölkerungsschutz. Es sammelt, analysiert und verbreitet relevante Informationen zu Gefahrenlagen und unterstützt die Integrierten Leitstellen sowie kommunale Aufgabenträger bei der Einsatzführung. 

 

Mit seiner Ausstattung und seinem Leistungsspektrum setzt das Lagezentrum neue Maßstäbe im bundesweiten Vergleich. Es ermöglicht eine schnelle Handlungs- und Entscheidungsgrundlage im Ereignisfall und trägt so zur Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit und Vernetzung der Akteure im Bevölkerungsschutz bei.

Das Lagezentrum ist ein zentraler Baustein der Neuausrichtung des Brand- und Katastrophenschutzes in Rheinland-Pfalz. Es stärkt die Sicherheitsarchitektur des Landes und schafft die Voraussetzung für informierte Entscheidungen in kritischen Lagen .

Gruppeneinstellung
Öffentlich (Sichtbar im Internet)
Ansprechpartner

Herr Pascal Thomas
info@lfbk.rlp.de
0261/5401-0