16.10.2025 | REGIONALMELDUNG

LK Rhein-Hunsrück-Kreis - Fortbildung stärkt Einsatzkräfte für Vegetationsbrände

© LK Rhein-Hunsrück-Kreis

Rhein-Hunsrück-Kreis. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Waldbrandgefahr hat der Landkreis Rhein-Hunsrück eine umfassende Fortbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung organisiert. Das Seminar, durchgeführt von der internationalen Katastrophenschutzorganisation @fire, richtete sich vor allem an Trupp-, Staffel- und Gruppenführer der Feuerwehren.


In einem viereinhalbstündigen Theorieteil und rund neun Stunden praktischer Ausbildung lernten die Teilnehmer, wie Vegetationsbrände verhindert und im Ernstfall effektiv bekämpft werden können. Schwerpunkte waren die Analyse von Gelände und Gefahren, die Sicherheit im Einsatz, moderne Löschtechniken sowie das Ressourcenmanagement bei begrenzten Löschwasservorräten.
Die Ausbilder von @fire, die seit Jahren auf Vegetationsbrandbekämpfung im In- und Ausland spezialisiert sind, vermittelten praxisnahe Taktiken und führten realistische Einsatzszenarien vor. Ziel der Fortbildung war es, Einsatzkräfte optimal auf die Herausforderungen von Wald- und Flächenbränden vorzubereiten.
 

„Die Ausbildung war extrem praxisnah und hat uns gezeigt, wie wichtig eine klare Taktik und das richtige Einschätzen des Geländes sind“, sagten die Teilnehmer einstimmig. „Gerade die Tipps zur Sicherheit und zum Wassermanagement werden uns im Einsatz enorm helfen.“
Mit dieser Schulung leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Gefahrenabwehr.