BKS-PortalInformation und Kommunikation im Brand- und Katastrophenschutz

Ein schneller, klarer und zuverlässiger Informationsfluss ist die Grundlage für wirksame Hilfe im Notfall. Im Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz spielt die moderne Informations- und Kommunikationstechnik eine zentrale Rolle. Sie vernetzt Einsatzkräfte, Leitstellen und Behörden und sorgt dafür, dass im Ernstfall jede Sekunde genutzt wird.

Ob bei Bränden, Unwettern oder großen Schadenslagen, nur wenn Informationen präzise erfasst, weitergeleitet und koordiniert werden, können Einsatzkräfte sicher und effizient handeln.

Gruppeneinstellung
Öffentlich (Sichtbar im Internet)
Ansprechpartner

Herr Carsten Spies
info@lfbk.rlp.de
0261/5401-0