
Führungsdienst
Die einzelnen Alarm- und Führungsstufen sowie Einsatzleitung sind in der Tabelle dargestellt. Dem Einsatzleiter steht in der Alarmstufe 3 der KFI, der ELW2 und die Führungsgruppe als Führungsunterstützung zur Verfügung.
Alarmstufe: RAEP |
Einsatzleiter nach LBKG §24: |
Einsatzleiter vor Ort: |
Führungsstufe nach DV100 3.2.5: |
Führungsunterstützung durch: |
Führungsmittel: |
1 |
Bürgermeister
|
WF |
A |
Me + FEZ |
Fzg. |
2 |
Bürgermeister
|
WL |
B |
Fü-Tr. + FEZ |
ELW 1 |
3 |
Bürgermeister
|
WL
|
B |
Fü-St. + FEZ
|
ELW 1 ELW 2 |
4 |
Landrat
|
KFI |
C |
TEL + FEZ |
ELW 2 |
5.1 |
Landrat
|
KFI |
D |
TEL + KatSL |
ELW 2 und Räume |
5.2 |
Landrat |
mehrere WL |
D |
TEL / KatSL |
ELW 2 und KatSL Beh |
Karte
Ansprechpartner
Herr Volker Lemgen 02631 803 392 volker.lemgen [at] kreis-neuwied.de (Beruflich) volkerlemgen [at] thalhausen.de (Privat)
Karten-Adresse
Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied