Brandschutz und allgemeine Hilfe Freiwillige Feuerwehr
Gemäß dem Landesgesetz über den Brandschutz die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz sind die Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe zuständig.
Hierfür unterhält die Verbandsgemeinde Rhein-Selz zurzeit insgesamt 18 Feuerwehr-Einheiten und eine Löscheinheit in denen ca. 480 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich tätig sind.
Nähere Informationen finden Sie auf den Webpräsenzen der einzelnen Feuerwehreinheiten.
Sie finden dort auch Telefonnummern der einzelnen Feuerwehrhäuser. Diese sind jedoch nicht ständig besetzt.
Im Nofall melden Sie sich daher bitte unter der Ihnen bekannten Notfallnummer 112.
Feuerwehreinheiten, Wehrleitung und Wehrführung
Wehrleitung |
Wehrleiter Stellv. Wehrleiter, Abteilungsbereichsleiter Süd Stellv. Wehrleiter, Abteilungsbereichsleiter Nord |
Fachbereich Bürgerdienste Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz Verbandsgemeinde Rhein-Selz |
Frau Katja Jahn Herr Felix Meinhard |
Freiwillige Feuerwehr |
Wehrführer Ralf Raddeck |
Freiwillige Feuerwehr |
Wehrführer Stefan Friedrich |
Wehrführer Markus Luy |
|
Wehrführer Jonas Best |
|
Freiwillige Feuerwehr |
Wehrführer Felix Korb |
Wehrführer Philipp Rüger |
|
Freiwillige Feuerwehr |
Wehrführer Eric Strzoda |
Wehrführer Ulli Eisenhardt |
|
Wehrführer Dominik Rupp |
|
Freiwillige Feuerwehr |
Wehrführer Denis Wedell |
Wehrführer Martin Pfennig |
|
Freiwillige Feuerwehr |
Wehrführer Sebastian Lamberth |
Wehrführer Matthias Weindorf |
|
Wehrführer Christian Matzen |
|
Zugführer Hans-Joachim Hartwein |
|
Wehrführer Kevin Danner |
|
Wehrführer Patrik Neunecker |
|
Wehrführer Robert Zaun |
|
Wehrführer Tim Bollinger |
Herr Michael Mrugalla
(Beruflich)
(Beruflich)