Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen umfasst die Stadt Bad Hönningen und die Ortsgemeinden Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf.

 

Ansprechpartner
Karte

Aktuelle Nachrichten

02.11.2025
REGIONALMELDUNG
Verkehrsunfall, Türöffnung und Wasserrettung forderten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte VG Bad Hönningen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen waren am Feiertagswochenende (01. & 02.11.) bereits dreimal im Einsatz, jeweils wurde zur Menschenrettung alarmiert.
29.10.2025
REGIONALMELDUNG
Bad Hönningen. Am Mittwochabend (29.10.2025) führten die Werkfeuerwehr Kandelium sowie die Feuerwehren Bad Hönningen und Rheinbrohl eine Einsatzübung auf dem Werksgelände der Firma Kandelium in Bad Hönningen durch. Ziel der Übung war die realistische Erprobung der Zusammenarbeit bei einem Einsatzszenario mit Menschenrettung.
22.10.2025
REGIONALMELDUNG
Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen (TH-VU) sollte unter realistischen Bedingungen die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Roten Kreuz bei Verkehrsunfällen trainieren.
14.06.2025
REGIONALMELDUNG
Rheinbrohl. Die Leitstelle Montabaur alarmierte in der Nacht zu Samstag (14.06.2025), gegen 01.50 Uhr die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen mit dem Einsatzstichwort „B 3 – Gebäudebrand mit Menschenrettung“ nach Rheinbrohl. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung aus einer Gaststätte sichtbar. In den Geschossen über der Gaststätte befinden sich Wohnungen.  Zwei Personen wurden durch die Feuerwehr mit Fluchthauben aus den Wohnungen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.  Weitere Personen hatten das Haus bereits verlassen.
13.06.2025
REGIONALMELDUNG
Bad Hönningen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitagabend (13.06.2025), gegen 22 Uhr die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand mit Menschenrettung“ nach Bad Hönningen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus sichtbar. Eine Person befand sich noch in der Brandwohnung. Sie wurde durch die Feuerwehr gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde die Person ins Krankenhaus transportiert. Weitere Personen hatten das Haus bereits verlassen.
18.05.2025
REGIONALMELDUNG
VG Bad Hönningen / Rheinbrohl. Am Freitag, den 16.05.2025 fand im Römersaal in Rheinbrohl der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt. Bürgermeister Jan Ermtraud und Wehrleiter Michael Scharrenbach konnten neben den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und Alterswehr, Landrat Achim Hallerbach, den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz, sowie weitere Vertreter/innen aus Politik und der kommunalen Familie begrüßen. Auch die Werkfeuerwehr Kandelium nahm am Abend der Feuerwehren teil
30.03.2025
REGIONALMELDUNG
Rheinbrohl. Die Leitstelle Montabaur alarmierte in der Nacht zu Sonntag (30.03.2025) gegen 01.00 Uhr die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Feuer in einem Zimmer festgestellt.
26.03.2025
REGIONALMELDUNG
Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 09.15 Uhr am heutigen Mittwoch die Feuerwehr Leutesdorf zu einer Hilfeleistung. Ein Personenzug konnte seine Fahrt durch eine technische Störung nicht fortsetzen. Rund 100 Reisende saßen daher zwischen Leutesdorf und Hammerstein fest.