
Ausbildung im Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz
Die Aus- und Fortbildung bei den rheinland-pfälzischen Feuerwehren wird als Verbundsystem zwischen den einzelnen Aufgabenträgern wahrgenommen, beginnend mit der Standortausbildung über die Kreisausbildung bis hin zur zentralen Ausbildung an der Abteilung Akademie des Landesamtes für Brand- & Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz. Die Aus- und Fortbildung im Bereich des Rettungsdienstes erfolgt an verschiedenen Bildungseinrichtungen von Hilfsorganisationen im Land.
Ergänzt wird dieses Angebot der öffentlichen Aufgabenträger durch Lehrgänge und Seminare der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) des Bundes in Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie durch den Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, der z. B. ein Fahrsicherheitstraining und Brandschutzerziehung anbietet.
Weitere Informationen zum Thema Aus- und Fortbildung finden Sie in den untergeordneten Bereichen. Das Fachportal Ausbildung wird von den Angehörigen der Abteilung Akademie des LfBK gepflegt.
Herr Thomas Kreuz